Benutzerhandbuch

In den folgenden Abschnitten finden Sie Tipps, wie Sie Ihren EZOORD optimal nutzen können, sowie Hinweise zur Fehlerbehebung und Bedienungsanleitungen.

Abschnitt Tipps

So halten Sie das Fahrrad mit dem Ezoord-Ständer:

  1. Drehen Sie den Arm und lassen Sie die Klemme nach oben zeigen.
  2. Heben Sie den Ständer an, um das Fahrrad zu sichern.
  3. Bringen Sie den Ständer näher an das Fahrrad heran und drehen Sie die Klemme in die Verankerungsposition.
  4. Senken Sie die Säule auf die Verankerungshöhe des Rahmens oder der Sattelstütze ab.
  5. Sichern Sie das Fahrrad mit der Klemme und drücken Sie die Memory-Taste.

Mit der manuellen Steuerung des Fahrradlifts auf dem Tablett können Sie sich die Position merken, in der Sie am bequemsten arbeiten.

  1. Stellen Sie den Lift in die Position, die Sie speichern möchten.
  2. Halten Sie die Taste M gedrückt, bis der Code: S – auf dem Display erscheint.
  3. Drücken Sie die Taste 2.
  4. Der Code: S -2 wird auf dem Display angezeigt.
  5. Drücken Sie die Taste M erneut und die Höhe wird gespeichert.
  6. Wenn Sie die Position ändern möchten, wiederholen Sie die Schritte einfach so oft wie nötig.

Keine Wartung erforderlich (nicht einfetten, keine Schrauben nachziehen usw.). Im Zweifelsfall sind die Anzugsdrehmomente und sonstigen Angaben in diesem technischen Leitfaden zu beachten.

Schauen Sie sich dieses Video an, in dem wir Ihnen die wichtigsten Merkmale der EZOORD-Hebebügel erläutern.

Fehlersuche

Wenn das Display die Meldung „E-1“ oder „rES“ anzeigt, müssen wir das System zurücksetzen. Drücken Sie dazu einfach die „Pfeil-nach-unten“-Taste auf die niedrigste Position, wie im Video gezeigt.

Achtung! Setzen Sie das Gerät nur dann zurück, wenn das System gesperrt ist und Sie zuvor versucht haben, das System durch Abziehen und Einstecken des elektrischen Lifters zurückzusetzen.

Warnung: Die Antikollisionsfunktion ist nicht bei allen Neustarts aktiviert. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall die Gefahr des Einklemmens besteht, und stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse im Weg der Säule befinden.

Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu sehen, wie einfach es ist, den EZOORD-Display-Controller zu ersetzen.

Im folgenden Video sehen Sie, wie einfach es ist, die Kurbel an der Höhenruderklemme zu ersetzen.

Falls Sie den Bikelift-Träger austauschen möchten, sehen Sie sich das folgende Video an, in dem wir Ihnen die einzelnen Schritte erklären.

Denken Sie daran, dass der Flaschenhalter eine magnetische Befestigung hat, so dass Sie ihn dort anbringen können, wo es für Sie am bequemsten ist.

Schauen Sie sich das Video an, in dem Sie sehen, wie die Batterie an einem EZOORD-Hebeständer in Kabelausführung installiert wird.

Wenn die Meldung „dut“ auf dem Display erscheint, sollten Sie eine Pause einlegen. Dazu empfehlen wir Ihnen, den Bikelift aus- und wieder einzuschalten und ein paar Minuten zu warten.

In diesem Video zeigen wir Ihnen alle Schritte, die Sie für den Austausch des Aufzugspedals ausführen müssen.

Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu erfahren, wie Sie die Gummibänder an der Bikelift-Klemme austauschen.

Benutzerhandbuch

Heavy Duty mit Batterie

Standard mit Batterie

Heavy Duty ohne Batterie

Standard ohne Batterie

Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich mit unserem Team in Verbindung setzen

Ob aus technischen oder anderen Gründen, Sie können sich an das EZOORD-Team wenden, dessen Spezialisten Ihnen gerne weiterhelfen.

Scan the code